(...) Als Edwin am Morgen aufwachte, hatte er keine Gedanken mehr im Kopf. Also ging er zum Gedankenentwickler und sagte „Ich habe keine Gedanken mehr im Kopf“. „Gehe am besten zum Gedankenverkäufer - der hat bestimmt Gedanken für dich“, schlug ihm der Gedankenentwickler vor. Als er dann beim Gedankenverkäufer war, dauerte es ungefähr 20 Minuten – dann hatte Edwin wieder neue Gedanken im Kopf. Der Gedankenverkäufer gab ihm ein Schwert und ein Schild und sagte „Das wirst du brauchen, um dich gegen den Gedankenfresser wehren zu können.“ Und wenn ihm der Gedankenfresser nicht über den Weg gelaufen ist, dann denkt er heute noch das Gleiche. (…)

Arbeitsergebnis Schulprojekt „Geschichtendetektive“ mit 5. Klassen

Wie der Gedankenentwickler habe auch ich mir Gedanken darüber gemacht, welche Ausbildungswege ich eingeschlagen habe und über die Zutaten, über die ich verfüge, um ein Kulturunternehmen zu entwickeln, das Gehör findet. Ich mischte also die geistes- und kulturwissenschaftliche Ausbildung mit der pädagogischen Praxis und Interesse und das Resultat ist das soziokulturelle Unternehmen Kultur Kur.

Sylvia Kittel